13. Juni 2022

Karriereweg Bastien

Einkäufer Handelsware – Vietnam

Können Sie uns Ihre Erfahrungen mitteilen?

Am Ende meines Managementstudiums an der EM Lyon Business School stieg ich über einen internationalen Volontariatsvertrag in Vietnam als Einkäufer bei Thuasne ein. Der Einstieg verlief turbulent, da bei meiner Ankunft im Unternehmen die Covid-19-Pandemie ausgebrochen war und die vietnamesische Grenze bereits geschlossen war. Daher war ich gezwungen, vorerst in Frankreich zu bleiben – eine Zeit, in der ich mein Wissen über unser Geschäft vertiefte, die Teams besser kennenlernte und nach potenziellen Herstellern in Vietnam und den angrenzenden Regionen recherchierte.

Im Oktober 2020 öffnete das Land wieder seine Grenzen. Der Zeitpunkt war gekommen, mein internationales Volontariat anzutreten und mich auf den Weg dorthin zu machen. Während über zwei Jahren war ich an Einkaufsprojekten beteiligt, durch die ich wertvolle Kenntnisse erwerben und ein umfangreiches berufliches Netzwerk aufbauen konnte. Ich habe meine technischen, kommunikativen und interkulturellen Fähigkeiten weiterentwickelt und gelernt, selbstständig in einem mir neuen Land zu arbeiten. Dann bot mir Thuasne die Möglichkeit, meine Arbeit über einen lokalen Vertrag fortzusetzen.


Welche Position haben Sie heute?

Derzeit arbeite ich als Trade Product Buyer, wo ich die Beziehungen zu asiatischen Lieferanten steuere. Da ich vor Ort in Vietnam bin, begleite ich alle Phasen des Einkaufsprozesses – von der Werksbesichtigung potenzieller neuer Hersteller über die Betreuung der Prototypenentwicklung bis hin zur Qualitätskontrolle in der Produktion.

Zu meinen Aufgaben gehört es auch, geeignete Partner für die Projektbewertung zu finden, relevante Informationen für Entscheidungen während der Fertigung bereitzustellen und die finanzielle Kontrolle sicherzustellen.

 

Was begeistert Sie neben Ihrer Arbeit noch?

Ich bin schon seit meiner Jugend ein begeisterter Musikfan. Ich probiere gern verschiedene Instrumente aus und lerne Gitarre, Bass, Schlagzeug und Klavier. Sport ist ein fester Bestandteil meines Alltags – insbesondere Krafttraining, das wesentlich zu meinem körperlichen und mentalen Wohlbefinden beiträgt. Daher interessiere ich mich auch für Ernährung und Biomechanik. Außerdem reise ich gerne und entdecke dabei die Kultur und Gastronomie der Länder, die ich besuche.


Was erwarten Sie in den kommenden Jahren von Thuasne?

Ich wünsche mir, dass Thuasne sein Know-how und seine Expertise weiterhin mit hochwertigen, innovativen Produkten unter Beweis stellt und sein Vertriebsnetz kontinuierlich ausbaut. Ich würde mich sehr freuen, zur weiteren Entwicklung beizutragen, indem ich meine fachlichen, interkulturellen sowie sprachlichen und zwischenmenschlichen Fähigkeiten weiter ausbauen kann.

 

Eine letzte Botschaft zum Abschluss dieses Interviews?

Ich möchte mich bei den Mitarbeitern, mit denen ich täglich zusammengearbeitet habe, für ihre Freundlichkeit bedanken. Ich schätze die Möglichkeit, die mir Thuasne eröffnet hat, ebenso wie das Vertrauen, das mir im Verlauf unserer Zusammenarbeit entgegengebracht wurde.

Im Oktober 2020 öffnete das Land wieder seine Grenzen. Der Zeitpunkt war gekommen, mein internationales Volontariat anzutreten und mich auf den Weg dorthin zu machen.
Bastien WatiotienneEinkäufer Handelsware – Vietnam