Thuasne®, ein führendes französisches Unternehmen, das zu einem internationalen Akteur geworden ist

Mit über 2 400 Mitarbeitern weltweit ist Thuasne® ein global agierender Hersteller von medizinischen Hilfsmitteln. Die Gruppe entwickelt und bietet innovative, nichtinvasive Gesundheitslösungen zur Wiederherstellung der Mobilität und Verbesserung der Lebensqualität von Patienten in 110 Ländern an.

Vom französischen Unternehmen zur internationalen Gruppe in sechs Generationen

Mit 18 Tochtergesellschaften und fast 200 Vertriebspartnern ist Thuasne® auf fünf Kontinenten präsent.

Die Eröffnung der ersten Tochtergesellschaft in Belgien im Jahr 1984 legte den Grundstein für eine internationale Expansionsstrategie, die 1991 mit dem Eintritt von Elizabeth Ducottet als Geschäftsführerin an Dynamik gewann.

Unter der Leitung von Elizabeth Ducottet und ihrer Tochter Delphine Hanton wurden zahlreiche strategische Übernahmen vollzogen und Tochtergesellschaften im Ausland gegründet. Dadurch erlangte die Gruppe eine solide Präsenz auf dem europäischen, amerikanischen und asiatischen Markt.

Diese Strategie zahlte sich aus: Thuasne® erzielt heute 50 % seines Umsatzes außerhalb Frankreichs.

Weltweite Produktionskapazität

Thuasne® verfügt über 16 Produktionsstandorte und drei Logistikzentren in Europa, Nordamerika und Afrika. Von den fünf historischen französischen Standorten befinden sich vier in Saint-Étienne, wo seit Langem Medizintechnik entwickelt und produziert wird. Durch diese starke territoriale Vernetzung konnte sich die Gruppe die Kontrolle über ihre Wertschöpfungskette und ihre Technologien vom Design bis hin zum Vertrieb bewahren.

Dank des internen Know-hows und der Übernahme renommierter Unternehmen hat Thuasne® seine Produktionskapazitäten erweitert und verfügt über eine umfassende Palette an Verfahren und Materialien. Damit passt sich die Gruppe den strengen regulatorischen Anforderungen und den lokalen Besonderheiten des Gesundheitssektors an. Das Ergebnis sind Lösungen, die auf die Bedürfnisse der Patienten weltweit zugeschnitten sind.

Dank seiner internationalen Standorte ist Thuasne® näher an seinen Zielmärkten, wodurch Lieferzeiten und CO2-Emissionen reduziert werden können.  
 

Zugang zur Gesundheitsfürsorge für so viele Menschen wie möglich

Thuasne® vertreibt seine Lösungen in 110 Ländern über seine 16 Handelsniederlassungen und ein Netz von fast 200 Vertriebspartnern.

Die internationale Expansion wurde mit der Gründung von Tochtergesellschaften und gezielten strategischen Akquisitionen umgesetzt, dank derer sich die Gruppe auf den europäischen, amerikanischen und asiatischen Märkten solide etablieren konnte.

Künftig möchte Thuasne® seine Präsenz in Nordamerika und Asien weiter ausbauen. Diese Strategie nimmt mit den jüngsten Übernahmen des Vertriebspartners Medical Rehab in Australien und des Unternehmens Corflex Inc. in den USA bereits Gestalt an. Letztere ist die fünfte Übernahme der Gruppe in den USA seit 2011.
 

Internationale Forschungs- und Entwicklungskompetenz

Innovation ist Teil der historischen Kultur von Thuasne® – sie ist eine Überzeugung, die alle Mitarbeiter teilen. Um Lösungen von morgen zu entwickeln, setzt die Gruppe auf ihre vier Forschungs- und Entwicklungszentren (F&E) in Frankreich, Deutschland, den USA und Großbritannien.

Dank dieser geografischen Vielfalt verfügt Thuasne® über ein breites Know-how und kann somit innovative Medizinprodukte anbieten, die auf jeden Markt zugeschnitten sind.

In Frankreich treibt das Thuasne® Lab die digitale Transformation der Gruppe voran. In enger Zusammenarbeit mit F&E-Abteilungen und Start-ups entstehen dort digitale Anwendungen und vernetzte Produkte. Die Mission: mit neuen Technologien Innovationen entwickeln.
 

Thuasne® auf internationaler Ebene

  • 6

    Alle sechs Sekunden wird weltweit eine Thuasne®-Orthese verkauft

  • 18

    Handels- und Industrieniederlassungen in Afrika, Nordamerika, Asien und Europa

  • 4

    F&E-Zentren in Europa und den USA

  • 10 000

    bearbeitete Aufträge pro Tag